An unserer Schule legen wir besonderen Wert auf eine Förderung der deutschen Sprache. Dies passiert durch vielfältige Angebote:
- zusätzliche Deutschförderstunden durch Lehrkräfte
- Einsatz von Drittkräften, die die Kinder im Unterricht unterstützen und begleiten, aber auch zusätzliche Kurse und Stunden zur speziellen Förderung anbieten
- Einsatz von Sprachpat*innen der Uni Bayreuth: Studenten der Uni Bayreuth kommen regelmäßig zu uns an die Schule, um einzelne Kinder während des Unterrichts, aber auch in den Familien zu unterstützen
- Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund: Auch hier gibt es immer wieder verschiedenste Angebote zur Unterstützung der Kinder mit Sprachproblemen in speziellen Kursen.
- Einsatz von Lesepat*innen
- Schülerbüchereien in beiden Schulhäusern mit einer Vielzahl aktueller Bücher und täglicher Ausleihe
- spezielle Computerprogramme zur Sprachförderung
- eine Vielzahl von anregenden Unterrichtsmaterialien in unserer Lernwerkstatt
Aufgrund der Folgen der Pandemie konnten und können wir auch im Herbst und Winter zusätzlich im Rahmen des Programmes „Brücken bauen“ eine Vielzahl an zusätzlichen Förderstunden für Kinder mit Lernrückständen anbieten.